Mutmach-Filme

  • Subline: Tamara lebt den Moment
  • Youtube-Link: https://youtu.be/UUvuygG--PA
https://www.youtube.com/embed/oATl4ITZkj0
 

Die Kletterschlümpfe

Inklusives Klettern in Tübingen

Menschen mit und ohne Handicap treffen sich zum gemeinsamen Sport, loten ihre Grenzen aus, lernen sich gegenseitig zu vertrauen, haben Spaß miteinander. Nicht viele Vereine machen Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Sport möglich. Der Deutsche Alpenverein in Tübingen bietet mit den „Kletterschlümpfen“ ein inklusives Angebot, das auf großes Interesse stößt. 

Wir treffen die Gründer der Gruppe, Charlotte und Hans, wir unterhalten uns mit der kletter-begeisterten Frida und ihrer Mutter und beobachten die Kletterschlümpfe, wie sie in der Wand über sich hinauswachsen.

Im siebten Film der Mutmach-Serie von Abenteuer Teilhabe besuchen wir die Kletterhalle B14 des Deutschen Alpenvereins in Tübingen. Wir lernen Charlotte kennen, die 2017 gemeinsam mit Hans die Idee zur Klettergruppe hatte. Während ihr Rollator auf dem Hallenboden steht, erklimmt Charlotte zielstrebig den Kletterparcours. Frida ist 12 und stand beim ersten Mal voller Angst vor der Wand. Bei jedem Training wird sie mutiger und selbstsicherer. Die Kletterschlümpfe, das sind junge und ältere Menschen mit und ohne Handicap. Gemeinsam leben sie ihre Leidenschaft: das Klettern.

Wer sich wundert, warum unsere Moderatorin Tina nicht mitgeklettert ist – sie wäre gerne in der Wand mit dabei gewesen, aber mit einem gebrochenen Zeh musste sie leider am Boden bleiben.

Links zum Thema: 

Kletterschlümpfe im DAV Tübingen: https://www.dav-tuebingen.de/gruppen/klettern/gruppe-klettern-kletterschluempfe-klettern-fuer-menschen-mit-und-ohne-handicap_aid_649.html

Informationen zu Freizeitassistenz und weiteren Assistenzen:

EUTB-Beratungsstellen: www.teilhabeberatung.de

Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V.: www.isl-ev.de

Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz: www.nitsa-ev.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mutmach-Film "Die Kletterschlümpfe" ansehen: