Mutmach-Filme

https://www.youtube.com/embed/UUvuygG--PA?si=-RhI7IRzGegJRNHz
 

 

Arbeit ist ein Menschenrecht

arbeit_verpackung

Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Teilhabe am Arbeitsleben.
Genau wie Menschen ohne Behinderung.
Das steht in der UN-Behinderten-Rechts-Konvention


arbeit_verpackung

Die Abkürzung dafür ist: UN-BRK. Die UN-BRK ist eine Vereinbarung von verschiedenen Ländern über die Rechte von Menschen mit Behinderung.  

 

 


Werkstatt für behinderte Menschen

Leider haben Menschen mit Behinderung nur wenige Möglichkeiten 
auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. 
Deshalb arbeiten viele Menschen mit Behinderung in einer Werkstatt für behinderte Menschen. Die Abkürzung dafür ist: WfbM. 

 

In den Werkstätten gibt es verschiedene Angebote. Gärtnerei
Zum Beispiel gibt es das Hof-Gut Gaisbühl in Reutlingen. Das ist so etwas wie ein kleiner Bauern-Hof. Das Hof-Gut Gaisbühl gehört zur BruderhausDiakonie.Auf dem Hof-Gut arbeiten ungefähr 80 Menschen mit verschiedenen Behinderungen. 

 


Werkstatt für behinderte Menschen

Tina Tanšek von Abenteuer Teilhabe besucht das Hof-Gut.
Dabei unterhält sich Tina mit 2 jungen Mitarbeitern.


Tina trifft sich auch mit einem Werkstatt-Rat.
Der Werkstatt-Rat setzt sich für die Rechte von den Mitarbeitern ein. 
Und Tina redet mit leitenden Mitarbeitern von der BruderhausDiakonie über verschiedene Themen.

Werkstatt für behinderte Menschen Zum Beispiel über das schwierige Thema: gerechte Bezahlung.
Das alles sehen Sie im neuen Film von unserer Reihe: 
Abenteuer Teilhabe.

 



Hier finden Sie weitere Informationen.

Werkstatt für behinderte Menschen

Klicken Sie auf die unterstrichenen Wörter. 
Sie kommen dann auf eine andere Internet-Seite.
Und erfahren mehr über die verschiedenen Themen.


Hier finden Sie weitere Informationen über die BruderhausDiakonie:
www.bruderhausdiakonie.de

Hier finden Sie weitere Informationen über das Hof-Gut Gaisbühl:
https://www.bruderhausdiakonie.de/unternehmen/bildung-gastronomie-kultur-laeden/biolandhoefe-und-laeden/bioland-hofgut-gaisbuehl-reutlingen

Hier finden Sie weitere Informationen über das Bundes-Teilhabe-Gesetz vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales:
https://www.bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Rehabilitation-und-Teilhabe/Bundesteilhabegesetz/bundesteilhabegesetz.html Hier finden Sie weitere Informationen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach dem Bundes-Teilhabe-Gesetz:

https://umsetzungsbegleitung-bthg.de/betreuungswesen/teilhabe-am-arbeitsleben/


Wer hat den Text gemacht?

Den Original-Text hat die Neue Arbeit gGmbH geschrieben.
Die Neue Arbeit gGmbH ist auch für die Inhalte im Text verantwortlich.

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Übersetzung in Leichte Sprache

Den Text hier hat das Übersetzungsbüro für Leichte und Einfache Sprache
der Samariterstiftung übersetzt.

Geprüft hat den Text die Prüfgruppe vom Übersetzungsbüro
der Samariterstiftung. Das Übersetzungsbüro für Leichte und Einfache Sprache der Samariterstiftung ist Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache.
Kontakt: Samariterstiftung · Jahnstr. 14, 73431 Aalen ·
Telefon: 07361 564 300
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. · Internet: www.samariterstiftung.de